Zeit: | 15. Februar 2022, 10:30 Uhr | |
---|---|---|
Online via Webex (die Einwahldaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung auf Ilias s.u.) | ||
Download als iCal: |
|
Sie haben Ihre erste Hausarbeit im Proseminar Geschichte noch vor sich?
Sie möchten noch frische Tipps aus der Praxis, wie man‘s am besten macht?
Sehen Sie sich eine Hausarbeit an, die in einem unserer Proseminare im letzten Semester entstanden ist und überdurchschnittlich gut bewertet wurde.
Die Autorin ist anwesend: Erfahren Sie alles über den Entstehungsprozess und kommen Sie ins Gespräch miteinander.
Nutzen Sie die Erfahrungen, die ältere Studierende
schon gemacht haben, für Ihre eigene Arbeit!
mit Rosalie Dörflinger
und einer Arbeit im PS Neuere Geschichte
(viele Hinweise gelten aber für alle Epochen)
Dozentin: Dr. Senta Herkle
Moderation: Dr. Jürgen M. Schmidt