Im Rahmen des GWP-Programms bietet die Abteilung Alte Geschichte des Historischen Instituts drei zusätzliche Basiskurse „Latein I“ für Anfänger*innen an, insbesondere in den Fächern Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie. Damit werden umfangreiche Kapazitäten bereitgestellt, um pandemiebedingte Beeinträchtigungen beim Erwerb der lateinischen Sprache im letzten Jahr auszugleichen.
Zwei Kurse und die Tutorien finden in Präsenz statt. Ein Kurs wird als Alternative online angeboten.
Die Anmeldung erfolgt über C@MPUS
Latein I (1) bei Frau Däuber
Der Kurs von Frau Däuber wird mittwochs von 10.30 - 13.00 Uhr über WEBEX digital stattfinden. Zu den Kursen von Frau Däuber wird ein freiwilliges Tutorium angeboten. Dieses findet entweder am Montag von 15.45 - 17.30 Uhr in Raum 11.32 oder am Freitag von 15.45 - 17.30 Uhr statt. Sie können sich für eines entscheiden.
Latein I (2) bei Frau Däuber
Der Kurs von Frau Däuber wird mittwochs in Präsenz von 17.30 - 20.00 Uhr in Raum 18.11 stattfinden. Zu den Kursen von Frau Däuber wird ein freiwilliges Tutorium angeboten. Dieses findet entweder am Montag von 15.45 - 17.30 Uhr in Raum 11.32 oder am Freitag von 15.45 - 17.30 Uhr statt. Sie können sich für eines entscheiden.
Latein I (3) bei Frau Raible
Der Kurs von Frau Raible wird freitags (ab 22.10.) in Präsenz von 14.00 - 17.15 Uhr in Raum M 11.32 stattfinden. Bitte tragen Sie sich nicht mehr auf die Warteliste ein, da der Kurs bereits voll ist, und der Raum nicht groß genug ist für weitere Personen.