In der Veranstaltungsreihe „Meine Uni und ich“ lernen Studierende Akteur*innen und Angebote des universitären und universitätsnahen Umfelds kennen und erhalten neue Perspektiven und Impulse für die Gestaltung ihres Studiums.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Patenschaftsprogramms für Studienanfänger*innen „Rookie meets Pro“ statt, es sind aber alle Studierenden der Fakultät 9 herzlich willkommen
Organisation:
Geisteswissenschaftliches Propädeutikum:
Dr. Claus Baumann, Dr. Jürgen M. Schmidt, Dr. Samantha Schramm
Die Studiengangsmanagerin Germanistik:
Sandra Schell / Dr. Yvonne Zimmermann
Programm Wintersemester 2021/22
Mi, 08.12.2021, 17:30 bis 18:30 Uhr (online)
Interdisziplinarität ‒ Warum es grundlegend wichtig ist, über den Tellerrand der Fachdisziplin zu schauen (Referent: Claus Baumann)
Mi, 15.12.2021, 17:30 bis 18:30 Uhr (online)
Schreiben kann man lernen – Die Unterstützungsangebote der Schreibwerkstatt für Geisteswissenschaftler*innen (Referent: Michael Pandey)
Mi, 22.12.2021, 17:30 bis 18:30 Uhr (online)
Studium und Praktikum im Ausland ‒ Das ERASMUS+-Programm (Referentin: Katja Schuster)
Mi, 12.01.2022, 17:30 bis 18:30 Uhr (online)
Möglichkeiten der Studienfinanzierung (Referentin: Sandra Schell)
Mi, 26.01.2022, 17:30 bis 18:30 Uhr (online)
Praktika, Nebenjobs & Berufseinstieg – Perspektiven für Geisteswissenschaftler*innen (Referent: Simon Demel, ZSB)