Vortragsreihe 'Wissenschaft und Demokratie'

21. Oktober 2024

Eine Kooperation der Universität Stuttgart und des evang. Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart.

Wissenschaft steht mit der Freiheit von Forschung und Lehre unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Wie nötig ein solcher Schutz ist, zeigen die Erfahrungen mit den Unrechtsregimen des 20. Jahrhunderts. In den aktuellen Diskursen werden antidemokratische und populistische Stimmen vor allem von rechts immer lauter. Hier muss und will die Wissenschaft klar Position beziehen.

Alle Veranstaltungen finden im Hosptialhof Stuttgart (Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart) statt. 

Termine: 

Mittwoch, den 23.10. ab 19 Uhr: 

Besser gemeinsam: Warum Wissenschaft und Demokratie einander brauchen von Jun.-Prof. Dr. Amrei Bahr

Montag, den 25.11. ab 19 Uhr: 

Historische Versäumnisse, historische Verantwortung? Unternehmer, Weimarer Demokratie und Aufstieg des Nationalsozialismus von Prof. Dr. Boris Gehlen

Dienstag, 21.01.25 ab 19 Uhr: 

Kämpfen und Kuscheln. Zur Literaturpolitik der Neuen Rechten (mit einem Ausblick auf die Bildende Kunst) von Prof. Dr. Torsten Hoffmann und Antonia Held

Donnerstag, 27.02.25 ab 19 Uhr: 

Wehrhafte Demokratie. Historische Wurzeln, Transfer und Aktualitätsbezug von Prof. Dr. Wolfram Pyta

Zur Veranstaltungsreihe auf der Website des Hospitalhofs

Zum Seitenanfang