Writing Camp Sprachwissenschaft im August 2025

28. Juli 2025

Sie wünschen sich mehr Unterstützung bei Ihrer sprachwissenschaftlichen Seminararbeit und professionelles Feedback? Dann kommen Sie zum „Writing Camp Sprachwissenschaft“, einem offenen Raum, den Sie nach Belieben besuchen können, um individualisiertes Feedback zu Ihrer linguistischen Seminararbeit zu erhalten. Sie können jederzeit vorbeischauen! Melden Sie sich einfach auf Campus an: https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=443602
 
Termine: 18.08.2025–29.08.2025, immer von 09:45 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Keplerstr. 17 (K2), Raum M17.14
 
Dieses Writing Camp begleitet und unterstützt Sie zwei Wochen lang bei der Anfertigung Ihrer sprachwissenschaftlichen Seminararbeit. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Linguistik. Hier haben Sie die Möglichkeit, über Ihren eigenen Text zu sprechen. Auf diese Weise gehen wir auf Ihre konkreten Problemstellungen ein und arbeiten an Ihrem Text (egal, um was es geht: Literaturrecherche, das Literaturverzeichnis, Argumentation und Aufbau der Arbeit, Gestaltung von Sprachbeispielen, inhaltliche Fragen). In diesem Sinne versteht sich dieser Kurs auch als eine Art offene Sprechstunde, in der wir dezidiert auf Ihre Fragestellungen und mögliche Unsicherheiten eingehen, und auch direkt Text produzieren. Sie sind in diesem Kurs also jederzeit willkommen und müssen nicht zwingend an jeder Sitzung teilnehmen. Kommen Sie einfach vorbei!
English version:
Would you like more support with your linguistics seminar paper and professional feedback? Then come to the “Writing Camp Linguistics,” an open space that you can visit at your convenience to receive individualized feedback on your linguistic seminar paper. You can drop by anytime! Simply register on Campus: https://campus.uni-stuttgart.de/cusonline/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=443602

Dates: August 18, 2025–August 29, 2025, always from 9:45 a.m. to 2:00 p.m.
Location: Keplerstr. 17 (K2), Room M17.14

This Writing Camp will accompany and support you for two weeks as you work on your linguistics seminar paper. The event is aimed at linguistics students. Here you will have the opportunity to discuss your own text. In this way, we will address your specific problems and work on your text (regardless of what it is about: literature research, the bibliography, argumentation and structure of the paper, design of language examples, questions of content). In this sense, this course is also a kind of open consultation hour in which we specifically address your questions and possible uncertainties, and also produce text directly. You are welcome to attend this course at any time and do not have to participate in every session. Just drop by!

 

Link zu C@MPUS

Zum Seitenanfang